

Die Nutzung von Bereichen dieser Webseite, die im Zusammenhang mit dem Genuss von Tabak stehen, ist Besuchern vorbehalten, die nach den gesetzlichen Bestimmungen ihres jeweiligen Landes volljährig sind.
Sie sind nicht berechtigt die Webseite zu besuchen
Stanwell wurde nach dem Zweiten Weltkrieg in Dänemark von Poul Nielsen gegründet.
Die Marke wurde zu einem ernsthaften nationalen und letztlich internationalen Rivalen zu den englischen Fabriken, die die Rohrherstellung in der Mitte des 20. Jahrhunderts dominierten.
Mit dänischen Interpretationen englischer Klassiker sowie Freihandformen stellte die Fabrik schnell Beziehungen zu dänischen Pfeifenherstellern wie Sixten Ivarsson auf, die das Rohrdesign revolutionierten.
Die Fabrik setzte diese Tradition der Zusammenarbeit im Laufe ihrer Geschichte fort und bot Entwürfe von Jess Chonowitsch, Tom Eltang und Nanna Ivarsson.
Stanwell ist eine Hauptstütze des modernen Pfeifrauchens und wurde für viele zur berühmtesten Fabrikmarken.